Archiv
GC Büsum
Golfers Geheim-Tipp für
Dithmarschen
Nur fünf Kilometer vom Nordseeheilbad Büsum entfernt ist durch
die Initiative einer kleinen Gruppe, in den letzten Jahren ein 18
Löcher Meisterschaftsplatz zwischen den Deichen entstanden.
Der GC Büsum Dithmarschen wirbt um Gäste mit gepflegten Spielbahnen
in fast unberührter Natur, mit freundlichem Personal und einem
modernen Clubhaus, mit dem Motto: „Golfen zwischen den Deichen“
Zugegeben,
meine Erwartungen waren sehr hoch, als ich mich im Juni auf den Weg
machte den GC Büsum Dithmarschen zu besuchen. Hatten doch
Schlagworte wie
• Golfen in einer noch weitgehend unberührten Wattenmeerlandschaft
• Golfen unter dem Meeres-Spiegel
• Golfen dort, wo noch 1978 die Nordsee tobte
• Links-Course, der sich mit den „home of golf“ Golf-Coursen
Großbritanniens messen kann
mein Interesse geweckt.
Dennoch war ich überrascht.
Ich fand einen 18 Löcher Meisterschafts-Platz der perfekt in die,
dem Meer abgerungene ehemalige Wattenmeerlandschaft, integriert
wurde.
Priele und naturgegebene Wasserhindernisse prägen den ebenen, aber
in seiner Art nicht leicht bespielbaren, Platz.
Küstengräser, die nur im Marschboden wachsen und vor allem der
ständig wehende Nordsee-Wind sind markante Merkmale des Dithmarschen
Links Courses.
Die zwischen den Deichen liegenden Spielbahnen, teilweise bis zu 4
Meter unter dem Meeresspiegel, bieten sowohl Freizeit- als auch
Turnier-Golfern eine interessante Herausforderung.
Trotz
der Anfang Juni wochenlangen Trockenheit, die die norddeutsche
Küstengebiete heimsuchte, befand sich der Platz in einem sehr guten
Pflegezustand.
Die Ruhe dieser urwüchsigen Küstenlandschaft überträgt sich auf Ihr
Spiel.
Aber Vorsicht an den Bahnen 16 und 17 wird die Konzentration
meistens durch eine Herde Wild-Pferde gestört.
Ein Wasserlauf bildet die natürliche Grenze von den Spielbahnen zu
einem Naturschutzgebiet.
In Sichtweite der Golfer ziehen die Wild-Pferde durch das Gelände,
ein unverhofftes Erlebnis für alle Naturfreunde.
Eine Besonderheit erwartet alle Spieler auch an den Abschlägen. Die
hier aufgestellten Strandkörbe schaffen eine besondere Atmosphäre
und bieten zusätzlich Schutz vor Sonne und Wind.
Ich
finde, der GC Büsum Dithmarschen ist ein Geheim-Tipp unter den
Schleswig- Holsteinischen Golf-Anlagen. Ein Besuch wird durch die
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals im Sekretariat
und durch die gute Küche im Club-Restaurant noch angenehmer.
Golf-Hotel „Am alten Deich“ liegt direkt am Platz. Für Golfer, die
mit dem Wohnmobil anreisen, hat der GC Büsum Dithmarschen sogar
Stellplätze mit eigenem Strom-Anschluss eingerichtet!
Eine Runde Golf sollten Sie mit einem Besuch von Büsum verbinden. In
dem, vor einem Jahr, eröffneten Museum „Blanker Hans“ (Bild rechts)
können Sie sich über Unwetter und Sturmfluten an der Nordseeküste,
die seit über 1000 Jahren das Küstengebiet heimsuchten, informieren.
GC Büsum Dithmarschen,
Zwischen den Deichen,
25761 Warwerort/Büsum
18 Löcher Par 72
Länge Herren: 6.038 Meter, CR 72,7 Slop 129
Damen: 5.196 Meter, CR 73.9 Slop 130
Überdachte Driving Range
Greenfee: € 38.- / € 44.-
Weitere Infos:
www.gc-dithmarschen,de
Tel: (0)4834 960460
Text: Klaus Pfeffermann
Bilder: Karin Pfeffermann und
GCBüsum Dithmarschen
|