Archiv
Golfclub
Drachenwand:
Neun Löcher im Zauber einer
atemberaubend schönen Natur
Der
Name klingt bedrohlich und so ist die Erwartung groß wenn es um den Golfclub
Drachenwand geht. Hinter Salzburg am Mondsee liege der Platz, sagt man uns.
Immerhin sieht man schon auf der Westautobahn Salzburg-Wien einen Berg mit nach
Nordwesten abfallender riesiger Felswand. Das könnte die Drachenwand sein. Dem,
der an der Ausfahrt Mondsee die Autobahn verlässt werden dies Ortskundige rasch
bestätigen. Aber wo ist der gleichnamige Golfplatz ? Oberhalb der Wand oder
unterhalb? Wir fragen, niemand kennt den Platz, sind ohnehin meist Kurgäste auf
die man trifft. Trotzdem stehen wir schließlich vor dem Golfclub am Mondsee. Der
war es wohl nicht. Darüber hat Eduard Roth schon geschrieben.
Wir
fahren weiter bis unter die Wand, zur Gaststätte Drachenwand - übrigens ein
wirklich lohnendes Ausflugsziel mit Biergarten und sehr guter Küche - und
erfahren dort, dass wir zurück müssen nach St. Lorenz und dann bei der
Tankstelle Bergwärts Richtung Thalgau.
Nach
wenigen Kilometern geht links ein kleiner Weg hoch zum Platz und dem nahe
gelegenen Gutshof. Oben angekommen versteht man warum der Golfclub "Drachenwand"
heißt, denn diese liegt massiv und breit vor uns.
Clubhaus ist das vier Sterne Hotel Villa Drachenwand mit Restaurant. Es steht
auf einer Hügelkette und gibt nach Süden den Blick frei auf die Berge des
Salzburger Landes. Im Nordosten liegt dem Golfer der Mondsee buchstäblich
zu Füßen. Besser kann man einen Golfplatz in Österreich kaum anlegen.

Die Terrasse, die zu jedem
besseren Golfclub gehört, läuft hier von Süden nach Osten um das Haus und
bietet einen Panorama-Blick auf den Mondsee, die Drachenwand im Osten und den
Schafberg im Südwesten.
Der Golfplatz ist ein Juwel mit
hochwertigen Grüns, gepflegten Fairways und wenig Roughs. Auf weich kupierten
Hügeln wurde von dem Südafrikaner Mark Müller ein großartiges Platzprofil
entwickelt, das sich schön in die Landschaft einfügt.
Die
neun Löcher sind ideal für Anfänger und Familien
Aber auch bessere Spieler
finden genügend Herausforderungen durch geschickt angelegte Bunker, Wasserläufe
und wellige Grüns.
Das macht den Platz auch dann noch interessant wenn man die zweiten neun Löcher
spielt. Besonders schön ist immer wieder das Einlochen am 8. Grün mit herrlichem
Blick auf den Mondsee.

Das Hotel Villa Drachenwand
bietet Parkplätze direkt vor der Tür, beherbergt ein gutes Restaurant und bietet
Hotelgästen 22 Betten in geräumigen Zimmern mit Sitzgarnitur, TV, Minibar, Bad/
Dusche, WC & Haarfön, mitten im Gelände der Golfanlage.
Frühstücken auf der Terrasse mit Blick auf die Drachenwand und den Mondsee, das
ist schon ein besonderes Erlebnis.
Die Unterbringung schließt die Mitnutzung des Sportlands Mondsee mit
Saunalandschaft, Fitness, Aerobic-Kursen, Tennis, Squash und Badminton ein. Auch
Indoorgolf mit Puttinggreen und Golfsimulator gibt es da gegen Aufzahlung (Sie
können auf 52 Golfplätzen üben).
Der
Golfclub Drachenwand verfügt auch über eine Golfschule. Franz Strauß bietet hier
ein breites Angebot.
Vom Platzerlaubniskurs bis zum
Privatunterricht.
5-Tages-Intensivkurs,
Montag-Freitag, 30 Einheiten zu je 30 Minuten.
Mittwoch 18-19 Uhr
Gratisschnuppern.
TeeTime Online Buchung von Startzeiten mit Golfcam:
www.teetime.at/gcdrachenwand
Der Platz:

Clubanschrift:
Keuschen 166, A-5310 St. Lorenz-Mondsee
Telefon ++43 (0) 6232-5656, Fax ++43 (0) 6232-56566
Internet:
www.gcdrachenwand.com
Anfahrt: Von Salzburg auf der Autobahn nach Wien, nach 30 km Ausfahrt
Mondsee Richtung Wolfgangsee und nach 2 km rechts nach Thalgau, unmittelbar vor
der Tankstelle, nach weiteren 1,5 km links bis zum Golfplatz.
Text und Bilder:
Jürgen E. Metzger +
GC-Drachenwand

|