Archiv
Golf am Gardasee:
Der einzigartige Circolo Golf Ca´ Degli Ulivi
Nur
drei Kilometer oberhalb des idyllischen Städtchens Garda erstreckt sich
einzigartig die Golfanlage Ca'Degli Ulivi auf einer naturgegebenen Terrasse in
den Bergen.
Der Blick reicht weit über den gleichnamigen See und über die angrenzende
hügelige Landschaft. Das Land der Zitronen und Orangen, des Weins, der Oliven
und Zypressen erlaubt Golfliebhabern Spielfreude im Mittelmeerklima.
Der Club wurde von deutschen und italienischen Kapitalgebern
gegründet. Die Anlage wird häufig von deutschen und italienischen Golfern
genutzt und ist der erste hinter dem Brenner gelegene Golfplatz, der ganzjährig
geöffnet ist; daher ist er insbesondere für Südtiroler und Österreicher sowie
für Deutsche aus dem Süden reizvoll.
Eine
Jahresmitgliedschaft inkl.
Wochenende € 1.911.--, eine Jahresmitgliedschaft, die nur die Nutzung an
Wochentagen vorsieht, kostet € 1.292.--.
Das Greenfee für den Championplatz liegt unter der Woche bei € 38.--,
am Wochenende bei € 57.--.
Das Greenfee für den 9-Loch-Platz (Par3) beträgt in der Woche € 21.--,
am Wochenende € 31.--.
Die Driving-Range steht kostenlos zur Verfügung.
Eine Ermäßigung auf die Greenfee Preise von 20%
gibt es für der Gäste der Chincherini Holiday Kette.
Direkt
dem Gardasee zugewandt ist der 9-Loch-Platz (Par 3) mit Driving-Range.
Der besondere Reiz dieses Kurzplatzes, der einige
Anforderungen an die Präzision der Spieler stellt, ist der ständige Blick auf
den Gardasee.
Der 6 km lange Champion-Course 18-Loch (Par 72) erstreckt
sich nach Osten in das Landesinnere, vorbei an malerischen Bergdörfern und
Olivenhains.
Der Championship-Course, der besondere
Anforderungen an die Kondition des Golfspielers stellt, verlangt die Überwindung
von insgesamt rd. 600 Höhenmetern.
In der Sommerzeit bei
Mittagstemperaturen von 30 bis 40 Grad wird empfohlen, sich ein Golfer für
€
27,-- zu mieten.
Mitten in dieser weitläufigen Anlage liegt das Clubhaus im
Atriumstil, in welchem dem Golfspieler auch nach der Golfrunde weitere
sportliche Möglichkeiten in der Schwimmhalle, in der Sauna oder beim Squash
geboten werden. Zudem befinden sich im Clubhaus eine Bar, Konferenzräume und ein
Restaurant, in dem zur Mittagszeit ein leichtes und preiswertes Salatbuffet
angeboten wird.
Interessant die Nutzung des Flachdaches vom Clubhaus, auf dem
sich das Putting-Green befindet, von hier ist die gesamte Südhälfte des
Gardasees zu überblicken.
Der Championship-Platz besteht seit
1991,
hier eine
Kurzbeschreibung
Der Championship-Course
(18 Loch - Par 71)
Loch 1, Par 4
Dogleg rechts, nach ca. 150 m
links drei Fairway-Bunker, rechts vor dem Grün ein weiterer Bunker. Rechts vom
Fairway nach dem Dogleg befindet sich ein kleiner Olivenhain, aus dem es schwer
ist, hinauszuspielen, da man kaum aufschwingen kann. Ein relativ leichtes Loch
zum Start, das auch von Handicap 36-Spielern mit dem 2. Schlag zu erreichen ist.
Loch 2, Par 5
Loch 2 erreicht man nach
einem langen Anstieg von ca. 200 Höhenmetern. Das Fairway ist auf den ersten 200
Metern stark nach rechts abfallend. Nach einem leichten Dogleg rechts geht es
nach etwa 150 m wieder leicht links, Richtung Grün. Nach ca. 300 m bricht das
Fairway steil nach unten ab (Höhendifferenz ca. 40 m).
Hilfestellung eine Zielmarke, die vom Abschlag des Loch 3
hochragt, so dass man weiß, in welche Richtung man die Fahne anzuspielen hat.
Loch 2 bietet den schönsten Ausblick vom Tee aus zum Clubhaus
und dem See. Man schaut immer wieder in die Weinberge mit Blick zu den
Bergdörfern und Costermano, einem Nonnenkloster.
Loch 3, Par 4
Ein Dogleg nach links (Winkel 150
Grad). Vorsicht, nach etwa 200 m geht es direkt steil abwärts, so dass der Ball
davor zu platzieren ist. Ist der Ball zu kurz geraten, kann man ggf. über den
Hügel verkürzen, auf dem ein Kreuz steht.
Loch 4, Par 4
Ein sehr welliges Fairway mit zwei
Hügeln. Sehr gerade Schläge sind notwendig, da rechts das Fairway stark abfällt
und links vom Berg begleitet wird.
Loch 5, Par 4
Ein langes gerades Fairway
mit Bunkern.
Links vom. Fairway eine Villa im mediterranen Stil, deren
Gartengrenze gleichzeitig die Auslinie bildet. Rechts und links einige Hügel,
von denen der Ball abspringen kann.
Loch 6, Par 3
Loch 6 erreicht man durch einen
Tunnel, unter der Straße. Rechts entlang des Fairways schlängelt sich bis zum
Grün ein lang gestreckter See. Vom Herren-Tee muss der See zweimal überspielt
werden, vom Damen- tee ist der See nur einmal kurz vor dem Grün zu überspielen.
Vorsicht bei zu langen Drives, hinter dem Grün liegen ein weiterer See.
Loch 7, Par 4
Leichtes Dogleg. Links vom Fairway
seitliches Wasser. Links zieht sich zudem nach ca. 100 m ein kleiner Hügel in
das Fairway hinein, auf dem einige kleine Birken stehen, ein großer tiefer
Fairway-Bunker kommt nach ca. 150 m rechts. Das Grün, welches leicht ansteigend
ist, wird durch zwei Bunker geschützt.
Loch 8, Par 5
Hier läuft das Fairway in
Gegenrichtung parallel zu Loch 6 und Loch 7. Nach etwa 400 m führt es in einem
90ø-Winkel. zum Grün. Empfehlenswert ist ein langer Drive bis zur Höhe des
ersten Sees, von da aus kann man abkürzen und das Grün mit dem zweiten Schlag andriven.
Loch 9, Par 4
Dieses Loch bietet eine gute
Birdie-Chance, das Fairway liegt eingebettet zwischen Hügeln, das Grün ist
geschützt durch einen Bunker rechts von der Fahne.
Loch 10, Par 4
Nach 200 m ein Fairway-Bunker
rechts, nach etwa 350 m wiederum ein Winkel von fast 90 Grad zum erhöht
liegenden Grün, das von vier Bunkern, drei links, einer rechts sowie durch die
erhöhte Lage und hoch gewachsenen Büschen geschützt ist.
Loch 11, Par 4
Eine Spielbahn ohne Probleme, mit
guter Chance. Zwei Fairway-Bunker nach ca. 200 m, sowie vor dem Grün ein
weiterer Bunker (keine Auslinie).
Loch 12, Par 3
Dieses sehr lange Par 3 wird links
von zwei tiefer liegenden großen Bunkern geschützt, das Grün ist nach rechts
fallend. Geringe Birdie-Chance.
Loch 13, Par 5
Das schmale Fairway verlangt einen
präzisen Abschlag. Nach etwa 250 m bricht es in die Tiefe ab, etwa 40 m, so dass
das Grün ggf. blind anzuspielen ist. Eine Markierung nach ca. 200 m gibt den
Zielpunkt für das Grün an.
Loch 15, Par 3
Wir befinden uns wieder in
Clubhaus-Nähe. Die Abschläge sind über den See, der vor dem Clubhaus liegt, zu
spielen.
Wer auf der sicheren Seite bleiben will, kann das Grün mehr
rechts auf das Vorgrün anspielen, um den See zu umgehen.
Loch 16, Par 4
Der Abschlag liegt mitten auf
einer Halbinsel im See, ein leichtes Dogleg rechts, links ein kleiner
Olivenhain. Das Grün liegt geschützt zwischen drei Hügeln und vor dem Grün
verjüngt sich der Fairway auf eine Breite von 8 m.
Loch 17, Par 3
Das Tee liegt erhöht etwa 40 m, so
dass in die Tiefe gespielt werden muss. Vor dem Grün rechts ein lang gestreckter
Bunker.
Loch 18, Par 4
Dogleg links, nach ca. 200 m. Auch
die letzten 100 m wird das Fairway rechts vom See geschützt, der den rechten
Rand des Grüns umspült.
Die Adresse:
Circolo Golf Ca´Degli
Ulivi, Lago di Garda,
37010 Marciaga di Costemano (VR)
Tel. (0039)
0456279030,
Fax (0039)
0456279039

|