Archiv
Golfen im Sauerland
Der Golfclub Gelster bei
Lüdenscheid bietet reizvolle Ausblicke auf Berge und Täler des Sauerlandes
Seit
September 1997 stehen den Mitgliedern des Golf Club Gelstern und deren Gästen
eine 18-Löcher-Anlage, ein 4-Löcher-Kurzplatz (3 x Par 3, 1 x Par 4, ca. 1000m
Länge), eine Driving-Range, ein Annäherungs-Grün mit markierten Abschlägen bis
100m und ein Putting-Green zur
Verfügung.
Der Bauernhof Gelstern, der dem Club
den Namen gab, wurde unter Erhalt der alten Balkenkonstruktion in ein rustikales
Clubhaus (Bild links) umgestaltet und steht unter der Leitung des Gastronomen
Bosshard, Head-Pro Probst und Frau Ute haben sich mit einem gut sortierten
Proshop ebenfalls im Clubhaus niedergelassen.
Der Platz wurde von der Deutschen
Golfconsult entworfen und liegt, eingebettet in eine herrliche
Mittelgebirgslandschaft, die reizvolle Ausblicke auf Berge und Täler bietet, auf
den westlichen Ausläufern des Sauerlandes.
Renaturierte Bachläufe und geschützte Biotope bilden
reizvolle Inseln auf dem abwechslungsreichen 78 Hektar großen Gelände.
Das früher
landwirtschaftlich genutzte Gebiet ist ideal für die Anlage eines Golfplatzes.
Höhen und Tiefen sind zu überwinden, die das Spiel reizvoll aber auch
kräftezehrend gestalten. Der tiefste Punkt liegt mit 366m über NN im
Sterbeckebach und der Spieler hat sich sodann über die lang am Berghang
hinziehende Bahn 4 (Par 5) auf 410m zum Grün emporzukämpfen.
Bahn 5 überquert steil abfallend den Sterbeckebach und der Spieler sollte mit
einem Schlag -ein Biotop überspielend- das Grün in 139m Entfernung erreichen.
Nach
einer relativ leichten Bahn 6 folgt Bahn 7, die mit einem 4000 qm großen Teich,
der zu überqueren ist, eine psychologische Sperre für viele Spieler bedeutet.
Schließlich erreicht der Spieler am Abschlag 16 den
höchsten Punkt der Anlage, der mit 425m einen Ausblick bis zum Ebbegebirge mit
der Nordhelle eröffnet. Bahn 1 und 10 beginnen und ebenso enden Bahn 9 und 18 am
Clubhaus.
Der mit 38 Bunkern gespickte
Platz ist schwer, erfordert Kondition, ist jedoch fair zu jedem Spieler.
Der Platz hat einen Standard von 71 und eine Gesamtlänge von
5877/5236 m.
Die Spieler haben auf dem Platz zwischen Grüns und Abschlägen
eine Gesamtstrecke von 2080 m und eine Gesamthöhe von 244 m zu überwinden (Bild
links die Abschlagplätze).
Greenfeespieler ab Hcp 36 sind herzlich willkommen.
Das Greefee kostet Montag-Freitag 40.- EUR Samstag-Sonntag 50.- EUR.
Die Aufnahmekapazität des Clubs
ist noch nicht erschöpft.
Kontakt:
GC Gelstern Lüdenscheid-Schalksmühle e.V.
Gelstern 2, D-58579 Schalksmühle
Telefon: 0 23 51/ 518 19
Telefax: 0 23 51/ 526 20
Infoline: 0 23 51/ 952 10 00
eMail:
kontakt@gc-gelstern.de

|