Archiv
GC Lech:
Österreichs höchster Golfplatz in Lech am Arlberg eröffnet

Hermann Fercher vom Lech Zürs Tourismus kann zufrieden sein.
Nach dem
Spatenstich im Juni 2014 konnte nach zweijähriger Bauphase am 27. Juni 2016 die
neue 9-Löcher-Golfanlage in Lech-Zug, eine der schönsten Golfanlagen im
Alpenraum, ihren Betrieb aufnehmen.
Dass zu einem international bedeutenden Tourismusort wie Lech am Arlberg ein
Golfplatz gehört, hatte schon der ehemalige Wirt des
Hotels Post in Lech, Franz
Moosbrugger erkannt,
der 1988 mit gerade mal 50 Jahren völlig überraschend im Himalaya an der
Höhenkrankheit verstarb.
Seine Wittwe, Kristl
Moosbrugger
(links),
heute neben dem Präsidenten Clemens Walch die treibende Kraft im Golfclub Lech,
erinnert sich, dass der Senior bereits in den 70er-Jahren erste Pläne für einen
Golfplatz im Zuger Tal erarbeitet hatte. Bei der Platzeröffnung berichtete Präsident Walch,
(Bild oben links) der sich trotz vieler
Rückschläge nicht beirren lies den Platzbau voranzutreiben, es habe dennoch fast
20 Jahre gedauert das anspruchvolle Projekt zu realisieren.
So war das Aufgebot der Ehrengäste groß, die an der Platzeröffnung
teilnahmen. Mag Markus Wallner, der Vorarlberger Landeshauptmann (Bild links)
gehörte
ebenso
zu den Gästen, wie ÖGV-Päsident
Dr. Peter
Enzinger
(Bild daneben) und natürlich die regionalen Honoratioren mit Bürgermeister
Ludwig Muxel an der Spitze.
Auch die am Platzbau beteiligen Firmen feierten
gerne den Abschluss ihrer Arbeit.
Nicht
zu vergessen der örtliche Pfarrer, der dem Platz seinen Segen gab (Bild rechts)
und seinen ersten Golfball schlug.
Golf und Naturschutz sind, so scheint es, zumindest für die Genehmigungsbehörden
noch immer Gegensätze. Dass das nicht so sein muss wurde inzwischen vielfach
bewiesen.
In Lech ist es gelungen den neuen Platz maßgenau in die Natur
einzufügen.
Wie gut der Platz in das Gelände passt wird sich erst vollständig zeigen wenn er
eingewachsen ist.
Auf circa 19 Hektar Fläche wurde von dem renommierten Golfplatzarchitekten
Diethard Fahrenleitner aus St. Johann in Tirol, ein Platz gebaut der sich sehen
lassen kann.
Fahrenleitner
(Bild rechts mit Präsident Clemens Walch) hat Erfahrung mit dem Bau von
Golfplätzen. Er war am Bau einer Vielzahl von Plätzen im Alpenraum beteiligt, u.
a. den Golfplätzen
Lärchenhof (sein erster Platz), Ellmau, Innsbruck- Rinn, GC Brand, Olympia Golf Igls,
Attersee, Westendorf u.v.m.
In Lech ist ein Golfplatz entstanden der sich durch das Zugertal am Lechfluss
entlang schlängelt. Flussaufwärts wird zunächst vor der mächtigen Westwand des
unteren Schafsberg zum Zugertobel
gespielt. Im Hintergrund das einmalige Panorama der
Roten Wand,
mit einer Höhe von 2704 m ü.
A. der zweithöchste Berg nach der Unteren Wildgrubenspitze im
Lechquellengebirge.
Nach dem dritten Abschlag läuft die Trasse flussabwärts dem Lech entlang bis zum
Stierlochbach.
Vorbei am Fischteich liegt Loch 9 (Par 3) schließlich am Fuße des Clubhauses.
Um es vorweg zu sagen, es ist kein leichter Platz.
Die Fairways sind eng und auf dem Course muss der Lech mehrmals überspielt werden, was oft nicht ohne
Ballverluste zu bewältigen ist.
Hand in Hand gehen Sport und Naturerlebnis,
Golfer und Wanderer vereint. Wer hat schon direkt neben einem Wasserfall
abgeschlagen (am Stierlochbach, Abschlag 7) oder inmitten von Alpenrosen (am Abschlag 8) In
Lech ist das möglich.
Der Golfplatz Lech am Arlberg bietet Golf auf höchstem Niveau und das nicht nur
sportlich sondern auch geografisch, denn der neue Platz liegt auf 1.500 Meter
ü. M. und ist damit der höchst gelegene Golfplatz Österreichs.
Anfängern und Profis bietet die Golfschule am Berghof in Lech Kurse für jede
Spielstärke. Erfahrene Spieler können in privaten Trainerstunden oder
Intensivkursen mit PGA Head Pro Michael Coventon an ihrer Technik feilen.
Partnerbetriebe des Golfclub Lech bieten zudem bis zu 25 Prozent
Greenfee-Ermäßigungen und extra Golf- Wochen, z.B. für sieben Übernachtungen
inkl. Platzreifekurs und Wellness-Anwendungen.
Für Urlauber in Lech wurde die Sonder-Mitgliedschaft „Friend of Golf Lech“ ins
Leben gerufen. Für eine einmalige Aufnahmegebühr von 214,- Euro, kann man sich
auf ein speziell zusammengestelltes Starterpaket freuen: eine Schuhtasche, ein
Polo-Shirt, einen Pullover, drei Golfbälle, einen Pin, eine Pitchgabel und ein
Golfhandtuch.
Mehr über
den Platz und die Spielbahnen finden Sie unter
www.golf-arlberg.at/anlagen/anlage-lech-zug/
Die neue Arlbergbroschüre als pdf-datei
Text: Jürgen E. Metzger
Fotos:
mpb-press, sowie GC Lech
|