GC Seefeld-Wildmoos
Ein Juwel unter den alpinen Golfanlagen

Schönes Wetter, warum nicht wieder einmal zum Golfen nach Tirol fahren? Von
München sind es nur knapp zwei Stunden Fahrzeit auf der A 95 Richtung Garmisch
bis nach Seefeld, dem Gastgeberort der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019.
In einer Höhenlage zwischen 1.200 m und 1.500 m hat Golfarchitekt Donald
Harradine, mit viel Gefühl für Landschaft und Natur, die 18 Spielbahnen des
heutigen Leading Golfclubs GC Seefeld-Wildmoos in die Landschaft der Berge
eingefügt. Die Blicke auf das Karwendel- und Wettersteingebirge sind
atemberaubend.
Bei
unserer Ankunft waren wir im erstem Moment etwas verwundert. Warum gibt es
Bau-Utensilien auf dem Club-Parkplatz, wird hier ein Hotel gebaut?
Das Sekretariat des Golfclubs signalisierte Entwarnung. Nein, kein Hotel, nur
Teile der Golfanlage wurden renoviert. Der GC Seefeld-Wildmoos feiert 2019
immerhin seinen 50. Geburtstag.
Ich konnte es fast nicht glauben, schon seit 50 Jahren werden hier in luftiger
Höhe die Golfschläger geschwungen!
Welchen Mut und Weitblick hatten die damaligen Verantwortlichen, hier in der
Höhe einen Golfplatz zu bauen? Immerhin, die damaligen Macher engagierten einen
Stararchitekten für Planung und Bau, Donald Harradine !
Der weltweit bekannte Golfplatz-Designer verstand es meisterlich 18 Löcher ohne
große Erdbewegungen in die vorhandene Naturlandschaft zu integrieren.
Österreich hat und hatte schon immer hervorragenden Skirennfahrer, darunter
zahlreiche Weltmeister und Olympiasieger, die in den vergangenen Jahren beim GC
Seefeld-Wildmoos die Golf-Schläger geschwungen haben.
Die Liste ist lang, sie reicht von der Skilegende Toni Sailer, über den
Schweizer Abfahrtsweltmeister Bernhard Russi, vom Slalom Ass Hansi Hinterseer
bis zum Skihelden Franz Klammer, um nur einige der Altmeister namentlich zu
nennen.
Unter
Leitung von Präsidentin, Andrea Hoch-Sarnthein,
(Bild links mit dem Präsidenten
des Österreichischen
Golfverbandes Dr. Peter Enzinger)
wurde 2019 die Anlage rund ums Clubhaus
einem erfolgreichen Lifting unterworfen. Der 50. Geburtstag wurde Anfang Juli
mit einer sehr erfolgreichen Turnierwoche gefeiert. Auch wir von GOLFplus
schließen uns den zahlreichen Gratulanten an:
Herzlichen Glückwunsch.
Übrigens hat sich der GC Seefeld-Wildmoos eine Geburtstagsüberraschung für alle
an einer Mitgliedschaft interessierten Golferspieler ausgedacht:
Im Geburtstagssommer kostet die Aufnahmegebühr für eine Mitgliedschaft im
Golfclub nur
€ 50,- , statt € 5.000,-
Bei
unserem Besuch haben natürlich auch wir die Schläger geschwungen.
Der Golfcourse ist trotz des schneereichen letzten Winters in einem
bemerkenswert guten Zustand.
Auf unserer Runde haben mich vor allem die Par 3 Löcher 9 und 17 mit den
beeindruckenden Höhenunterschieden begeistert.
Große Vorsicht sollten Sie an Loch 14 beim Drive walten lassen. Eine Felswand
zur Rechten, ein teilweise schmales Fairway und der Abgrund zur Linken, haben
schon manchen Ball verschluckt.
Mein Tipp: Dieses Juwel des alpinen Golfsports darf auf der Liste der
Golfanlagen, die Sie gerne spielen wollen, auf keinen Fall fehlen. Der Besuch
des GC Seefeld-Wildmoos lohnt sich. Gönnen Sie sich ein Golfcart, um mehr Zeit
für Blicke auf die beeindruckende Bergwelt zu bekommen.
Weitere Infos:
www.seefeldgolf.com
Text: Klaus Pfeffermann
Bilder: GC
Seefeld-Wildmoss
|