Archiv
GC-Semlin
am See:

Golfen, Wohnen, Tagen par
excellence
Der
Golfclub Semlin am See setzt mit einer Golfanlage, Golfschule und mit einem
Tagungszentrum neue Maßstäbe für Golf und Business in den neuen Bundesländern.
Zugegeben, der Golfclub Semlin am See ist nicht in ein paar Minuten von
Berlin-Mitte aus zu erreichen. Immerhin eine runde dreiviertel Stunde braucht
man, um mit dem Auto über die Alte Heerstraße, Nauen, Stechow, durchs
Havelländische Luch im Westen Berlins zum Golfplatz zu kommen (schneller geht es
mit dem Zug über Rathenau, aber wer fährt schon so zum Golfen). Dafür erwartet
den Besucher ein Golfplatz, der in die Landschaft hineinkomponiert wurde wie
kaum ein ein anderer. '
Ein wunderschöner Golfplatz
in der märkischen Heide.
Das
hat sich inzwischen auch bei den Golfern herumgesprochen, denn nicht nur
Clubturniere finden dort statt, sondern auch Ranglistenturniere des DGV, der PGA
of Germany und Firmenturniere aller Art.
Auch bei Managern und Seminarveranstaltern ist Semlin beliebt, denn das
Tagungszentrum mit seinen 72 Komfortzimmern und zusätzlichen Appartements bietet
alles was man für Tagungen benötigt.
Rund 40 Millionen Mark haben
die Berliner Unternehmer Peter Foerstendorf, Dieter Hampel und Michael
Lieberkühn 1995 in das Projekt gesteckt und eine von Christoph Städler
entworfene, mehrfach prämierte 18-Loch-Meisterschaftsanlage mit Tagungshotel
gebaut.
Wohnen und Tagen
ohne Handicap nennt Hotel-Direktorin Renate Weimar ihr Konzept, das die
Einrichtungen der Golfanlage in hervorragender Weise kombiniert mit den
Erfordernissen eines Tagungshotels.
Die moderne Architektur des Golf- und Landhotels, das Tagungszentrum mit vier
tagesbelichteten Konferenzräumen, in der Foren eines Oktaeders, der großzügig
repräsentative Empfangsbereich und der Wohnbereich fügen sich harmonisch ein in
die Landschaft des Naturparks Havelland.
Dabei
ist es gelungen. die einzelnen Funktionsbereiche der Anlage so geschickt zu
trennen, dass Club-Golfer, Hotelgäste, die ihre Freizeit verbringen und
Tagungsteilnehmer sich nicht gegenseitig behindern.
Pro-Shop und Clubräume sind in
das Hotel integriert, letztere mit dem berühmten "19. Loch" und dem eleganten
Clubraum im englischen Stil, (Bild links) sind so einladend, dass man sofort
animiert wird, dort Mitglied zu werden.
Bis zu 200 Teilnehmer können im Konferenzbereich untergebracht werden und bis zu
150 Gäste im Bankettbereich.
Um Konferenzteilnehmer zu motivieren bietet Semlin zusätzlich zu den
Tagungspauschalen eine breite Palette von Freizeitmöglichkeiten und
Incentiveprogrammen an.
Der
große Wellness - und Fitnessbereich (Bild rechts) ist sowohl von den modernen
Garderoben des Clubs (im Tiefparterre) als auch vom Hoteltrakt aus in
Trainingskleidung leicht zu erreichen.
Dass
in Semlin alles vom Feinsten ist, bemerkt man schon. wenn man die Anlage im
zentralen Empfangsbereich betritt. Das Foyer, ein eigenständiges Gebäude,
hervorragend geeignet für Empfänge und kulturelle Ereignisse, bildet das
Zentrum, von dem aus nach rechts in den Gastronomie- und Tagungsbereich und nach
links in den Hotelbereich kommt.
Die geschmackvollen Hotelzimmer verfügen über alles. was an Komfort benötigt
wird. Bad. Dusche, WC, Farb-TV, Minibar, Safe und Telefon. 45 Beschäftigte in
den gesamten Anlagen, sorgen dafür, dass keine Wünsche offen bleiben.
Doch
wer nach Semlin kommt, wird nicht nur Tagen wollen. Schließlich ist man in einem
Golfresort. Zwar bietet der nahe See auch Gelegenheit zum Rudern, Segeln,
Angeln, Wandern und Radfahren. Selbst Reiten und Jagen sind möglich. Doch die
eigentliche Herausforderung wird der 18-Loch-Championship-Course (Par 72) sein,
mit seinen Waldschneisen, Bachläufen, Teichen. wilden Wiesen und den typischen
Sandbrachen.
Neben der 18-Loch-Anlage, gibt
es einen 6-Löcher Kurzplatz für Anfänger.
Nicht nur für diese wird die Golfschule
interessant sein, die das zweite Bein des Golfresorts Semlin darstellt.
Mit ihren vier Golflehrern,
steht sie unter der Leitung von Martin Westphal PGA Professional, DGV A-Trainer
und Leiter der Golfschule im Golf-Resort Semlin am See.
Die Golfschule bietet
individuellen Unterricht im Einzel- und Gruppentraining. Aber auch
Fitnesstraining für Golfer ist im Programm.
Die Preise für Tagungen, Hotel
und Golfunterricht erfragen Sie am besten selbst in Semlin.
Die Adresse:
Semliner Golfhotel-Verwaltungsgesellschaft mbH,
Ferchesarer Strasse, D-14715 Semlin
Tel. (0 33 85) 554-0, Fax -400 ,
E-Mail
info@golfhotelsemlin.de
Internet: www.golfhotelsemlin.de

|