Auf 70 ha
hügeligen Gelände, das zuvor noch von weideten Kühen bevölkert war ist
ein anspruchsvoller Platz entstanden. Umgeben vom unverkennbaren
Glockenklang der Allgäuer Berge zischen hier nun Golfbälle berg- und
talwärts Richtung Grün und zuweilen seitlich ins Ruogh oder in
unbetretbare Biotope.
Um den Patz auf 18 Löcher
zu erweitern, mussten nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren über
1,4 Millionen Mark investiert wurden. Heraus kam ein "Natur-Golfplatz"
der liebvoll in die Landschaft eingefügt wurde.
Ein
großzügiges Clubhaus mit Restaurant - täglich geöffnet - lädt zum
Verweilen ein.
Im
Sommer erfreut sich eine große Terrasse der besonderen Neigung der
Gäste. Hier ein frisches Weißbier nach der Runde zu genießen ist für
manchen die Krönung des Tages.
Saison
ist in Steibis (ohne Ruhetag) normalerweise April bis November, doch das
Wetter macht den Golfern gelegentlich einen Strich durch die Rechnung,
denn der Platz liegt in alpinem Gelände. Was die nahe gelegene Skischule
"Christel Kranz" dann erfreuen mag ist den Golfern eher ein Dorn im
Auge, ein verschneiter Golfplatz.
Der
Golfclub verfügt natürlich über einen Pro-Shop der auch Cars und
E-Trollies ausleiht und über eine Golfakademie.
Sie bietet eine
Besonderheit:
Jeden Sonntag kostenloses
Golftraining von 11:00 bis 12:00 Uhr
für Kinder und Jugendliche, die
nicht Mitglied im Golfclub sind, Golfausrüstung wird zur Verfügung
gestellt!
Eine
große Driving Range ist ebenso vorhanden wie überdachte Abschlagplätze.
Wie der Turnierkalender zeigt ist die Anlage besonders beliebt für
Gästeturniere die eine anspruchsvolle Hotellerie in der näheren Umgebung
vorfinden.
Gäste
sind willkommen, ein Clubausweis mit eingetragenem HCP 45 ist
erforderlich.
Partnerhotels
geben Ermäßigung auf Greenfee und Kursgebühren und haben die Möglichkeit
den Platz schon ab HCP 54 zu bespielen.
Gehen muss man schon
kräftig, denn manches Mal gibt es einige Höhenunterschiede zu
überwinden, doch das Gerücht von "unfair schweren Platz" ist nach der
Eröffnung verstummt.

Platzdaten |
Herren CR
|
gelb blau
|
68,1 Slope 128
65,9 Slope 122 |
|
Damen CR
|
rot orange |
69,6 Slope 122
67,7 Slope 118 |
Golfen und
Kuren
Wer ohne
üppige Gourmet-Ambitionen einmal Golfen mit Kuren verbinden will, dem
sei Steibis als Geheimtipp offenbart.
Die Hotels bieten
entsprechende Angebote.
Das nahe
Oberstaufen ist der weltweit bekannte klassische Schroth-Kur-Ort. Zum
Golfplatz ist es nur wenige Kilometer. 9 -10 km gehen, bergauf- bergab
bei einer 18 Löcher Golfrunde, sorgt für die notwendige ergänzende
Bewegung der Kur.
Aber auch
zum Bergwandern bietet sich der Ort am Hochgrad und Imberg an. Zu beiden
gibt es übrigens auch "mechanische Aufstiegshilfen" als Sessellift zum
Imberg, der direkt über den Golfplatz läuft und als Seilbahn zum
Hochgrad.
Weitere Golfplätze in der Nähe:
GC Hellengerst,
Golfzentrum Oberstaufen-Buflings,
GC Waldegg-Wiggensbach, GC Oberstdorf, GP Bregenzerwald,
GC-Sonnenalp und die Plätze Lindau-Bad Schachen und Weißensberg am
Bodensee.
Kontakt:
Golf Oberstaufen-Steibis e.V.
In der Au 5, 87534
Oberstaufen-Steibis
Tel.: 08386 - 8529, Fax:
08386 - 8657
E-Mail:
info@golf-oberstaufen.de